09.05.2025
25.04.2025
10.04.2025
28.03.2025
14.03.2025
Ein Trend, der sich langsam in unserem Feed durchsetzt, ist der superlustige und kreative Kringel-Make-up-Trend. Noch nicht bekannt genug für einen trendigen Namen, haben wir Makeup-Artists gesehen, die mutige und kreative Looks lieben und diesen Trend ausprobieren. Einfach umzusetzen, macht richtig Spaß und lässt sich ganz individuell an den eigenen Look anpassen – wir sehen, dass dieser Trend bald durchstarten wird. In diesem Blog haben wir uns mit einer unserer talentierten Partnerinnen zusammengetan, um ein Tutorial zu erstellen, das ihre eigene, leidenschaftliche Interpretation des Trends zeigt!
@makeupby_esc hat eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für diesen Latex-Peel-Trend erstellt – trotz der detaillierten Ergebnisse ist dieser Look super einfach zu kreieren. Wir erklären ihn außerdem und geben Tipps, Tricks und Empfehlungen für Ihre eigene Version!
Für diesen Trend brauchst du nur etwas Flüssiglatex und einen Pinsel – Dinge, die du wahrscheinlich schon besitzt, wenn du auf Spezialeffekt-Make-up stehst. @makeupby_esc empfiehlt einen dünneren Pinsel für präzisere Linien. Je dünner dein Pinsel, desto detaillierter wird dein Look, aber es ist auch zeitaufwändiger!
Der erste Schritt macht richtig Spaß: Mal freihändig! Obwohl du bestimmt Spaß daran haben könntest, einen extrem symmetrischen oder eckigen Look zu kreieren, liegt der Spaß an diesem Trend in der Freiheit und Entspannung. Lass dich einfach von der Stimmung mitreißen und schau, was du kreierst. Sei vorsichtig beim Auftragen des Latex auf empfindliche Bereiche wie den Mundbereich und spare Lippen und Augen aus.
Lass die erste Schicht Flüssiglatex trocknen, bevor du eine zweite Schicht aufträgst. So stellen Sie sicher, dass Ihr Latex dick genug ist, um es am Ende des Looks für Ihre Negativraumlinien leicht abziehen zu können. Flüssiglatex trocknet in der Regel dunkler als beim Auftragen und sollte sich trocken anfühlen.
Top-Tipp: Beginnen Sie Ihre Linien an einer Stelle, an die Sie für ein nahtloses Finish wieder anschließen können! Indem Sie einen Look ohne offensichtlichen Start- und Endpunkt kreieren, erzielen Sie einen witzigen optischen Effekt, der die Blicke auf sich zieht.
Die zweite Schicht erfordert Präzision beim Malen. Sie müssen dem Pfad folgen, den Sie bereits mit der ersten Schicht erstellt haben, und ihn so genau wie möglich wiedergeben. Sobald die zweite Schicht getrocknet ist, sollte Ihr Flüssiglatex dick genug sein, um sich leicht von der Haut abzuheben.
Jetzt wird es bunt! Wir lieben die kräftigen Ombre-Effekte von @makeupby_sec. Der Farbwechsel von hell nach dunkel verleiht Ihrem Look einen zusätzlichen optischen Reiz, und die Lebendigkeit lässt den Negativraum, den Sie mit dem Latex kreieren, hervorstechen. In ihrem Tutorial passt das Lila, das von Eisblau zu Pink übergeht, perfekt zu unseren Solar Violet Linsen und bringt all diese verschiedenen Elemente perfekt zusammen!
Für ihren ersten Kringel-Make-up-Look ließ sich Erin von der Farbe ihrer Flame Eyes Kontaktlinsen inspirieren und kreierte einen feurigen, verblendeten Look. Egal, ob Sie alle verfügbaren Farben oder nur eine verwenden – die Abstimmung Ihres Make-ups auf Ihre farbigen Kontaktlinsen sorgt für einen harmonischen und stimmigen Look.
Eine weitere tolle Möglichkeit, mehrere Farben zu kombinieren, ohne Ombré-Effekt, ist ein Linien-Look. Egal, ob Sie vertikale oder horizontale Streifen malen – der Kontrast zwischen den gleichmäßigen Streifen und dem Chaos der Negativ-Space-Kringel verleiht diesem Trend eine einzigartige Interpretation! Für einen vertikal gestreiften Look malen Sie zwei verschiedene Farben über jedes Auge und setzen dann Kontaktlinsen ein, die die entgegengesetzte Farbe für zusätzlichen Kontrast verwenden!
Natürlich liegt man mit einem monochromen Look immer richtig; die Nutzung des Negativraums zur Betonung der Einheitlichkeit und deren Abwechslung sorgt für ein dramatisches und eindrucksvolles Ergebnis. Wählen Sie Linsen, die zu Ihrer Grundfarbe passen, um diesen sensationellen Effekt zu erzielen, oder kreieren Sie Kontrast und ein spektakuläres Ergebnis, indem Sie Linsen wählen, die sich im entgegengesetzten Spektrum des Farbkreises befinden.
@makeupby-esc verwendet Gesichtsfarben als Basis für ihren Look, bevor sie mit Lidschatten einen extrem pigmentierten und gleichmäßig verblendeten Effekt erzielt. Auf unserer Website finden Sie eine Auswahl an Spezialeffekt-Tools und Make-up, die Ihnen dabei helfen, diesen Look zu erzielen.
Für kräftige und leuchtende Farben sollten Sie die Paintglow-Reihe in Betracht ziehen. Erhältlich in verschiedenen UV-Farben, sorgen diese leuchtenden Farben dafür, dass Ihr Make-up hervorsticht. Für eine cremige und seidig-glatte Formel sind unsere Mehon Spezialeffekt-Farben genau das Richtige. Diese Farben sind in der SFX-Make-up-Community sehr beliebt und überzeugen mit ihrer intensiven Pigmentierung.
Sobald du die Latexlinien übermalt hast, kannst du mit dem letzten Schritt fortfahren: dem Entfernen! Ziehe mit einer Pinzette oder einem ähnlichen Werkzeug vorsichtig einen Rand des flüssigen Latex ab und beginne mit dem Abziehen. Wir empfehlen, diesen Schritt langsam und behutsam durchzuführen. Das Abziehen des Latex sollte nicht wehtun, kann aber leicht ziehen. Sei besonders vorsichtig im Umgang mit empfindlichenitive Bereiche.
Nachdem du das Latex entfernt hast, kannst du die volle Wirkung deines finalen Looks sehen! Dieser Make-up-Trend macht richtig Spaß und ist für jeden einzigartig, sodass du deinen Stil und deine Persönlichkeit voll zur Geltung bringen kannst.
Wenn du bei diesem Trend mitmachst, tagge uns mit @crazylensesnow, damit wir deine Kreation sehen können! Möchtest du deine Linsen auf dein Make-up abstimmen oder lieber einen coolen Kontrast kreieren?
Möchten Sie diese Aktion wirklich durchführen?