Umgang mit unangenehmen Kontaktlinsen

Umgang mit unangenehmen Kontaktlinsen

Ob erfahrener Kontaktlinsenträger oder Erstkontaktlinsenträger – jeder kann manchmal ein leichtes Unbehagen beim Tragen von Kontaktlinsen verspüren. Ob zu langes Tragen, falsches Einsetzen, falsche Messungen oder ein Problem mit der Linse – es kommt nicht selten vor, dass Menschen Unbehagen und/oder Reizungen verspüren. Deshalb gehen wir in diesem Ratgeber auf die häufigsten Ursachen für Beschwerden beim Tragen farbiger Kontaktlinsen ein und zeigen Ihnen, wie Sie das Problem lösen können.

Featured Products

Linsen mit Blindeffekt
Blinde weiße Kontaktlinsen | 30-Tage-Kostümkontakte
Blinde Weiße Kostüm-Kontaktlinsen (30 Tage)
Linsen mit Blindeffekt
Blind Black Kontaktlinsen - Kostüm-Tageslinsen
Blinde Schwarze Kostüm-Kontaktlinsen (Tageslinsen)
Linsen mit Blindeffekt
Blinde rote Kostüm-Kontaktlinsen (90 Tage) | Crazy Lenses
Blinde rote Kostüm-Kontaktlinsen (90 Tage)
Farbton verbessern
Verstärkende, natürliche Kontaktlinsen in Blau (30 Tage) | Crazy Lenses
3 für 2 Verkauf
Verstärkende, natürliche Kontaktlinsen in Blau (30 Tage)
Farbton verbessern
Verstärkende, natürliche Aqua-Tönungskontaktlinsen (30 Tage) | Crazy Lenses
3 für 2 Verkauf
Verstärkende, natürliche Aqua-Kontaktlinsen (30 Tage)

Warum sind meine Kontaktlinsen unbequem?

 

Es gibt viele mögliche Gründe für ein unangenehmes Tragegefühl mit Kontaktlinsen. Der häufigste Grund für ein Stechen oder Brennen ist, dass die Kontaktlinsen wahrscheinlich nicht richtig gereinigt wurden oder nach dem Öffnen verunreinigt wurden.

 

So überprüfen Sie Ihre Kontaktlinsen:

 

Bevor Sie die Verpackung öffnen, sollten Sie Ihre Kontaktlinsen überprüfen, um sicherzustellen, dass sie für Sie geeignet sind. Dies vereinfacht die Rückgabe und den Umtausch Ihrer Linsen erheblich.

 

Sie sollten Folgendes überprüfen:

  1. Die Kontaktlinsen entsprechen Ihrer Bestellung.
  2. Die Eigenschaften der Kontaktlinsen entsprechen Ihren eigenen Maßen, wie z. B. Durchmesser und Basiskurve. Linsen, die nicht richtig sitzen, fühlen sich unangenehm an und können sich im Auge bewegen.
  3. Die Kontaktlinsen sind unbeschädigt und intakt, ohne sichtbare Risse oder Einrisse.
  4. Die Farbe und das Design der Kontaktlinsen entsprechen Ihren Erwartungen.

Unsere Kontaktlinsen werden in Blisterpackungen oder Glasfläschchen geliefert. Sie sollten ausreichend Sicht haben, um zu überprüfen, ob die Linsen Ihren Erwartungen entsprechen.

 

Aus hygienischen Gründen können wir geöffnete Artikel nicht zurücknehmen. Überprüfen Sie daher vor dem Öffnen, ob Ihre Linsen für Sie geeignet sind.

 

Sollten die Linsen falsch oder beschädigt sein, kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Bei Unsicherheiten kontaktieren Sie uns gerne, damit wir Ihnen helfen können.

 

So bereiten Sie Ihre Kontaktlinsen vor:

 

Waschen Sie sich beim Umgang mit Kontaktlinsen immer die Hände – schließlich kommen sie in Ihre Augen!

 

Beachten Sie außerdem, dass die Linsen in einer stärkeren Kochsalzlösung aufbewahrt werden, um sie steril zu halten. Diese kann die Augen reizen, wenn Sie die Kontaktlinsen direkt nach dem Öffnen einsetzen. Auch wenn Sie sich darauf freuen, sie auszuprobieren, ist es wichtig, sie mindestens zwei Stunden in einem sauberen Behälter mit frischer Kontaktlinsenreinigungslösung einweichen zu lassen, um Reizungen zu vermeiden.

 

Wenn Sie wiederverwendbare Kontaktlinsen, z. B. 30- oder 90-Tage-Kontaktlinsen, verwenden, sollten Sie diese jedes Mal in frischer Kontaktlinsenreinigungslösung aufbewahren. Bewahren Sie die Linsen außerdem in einem luftdichten Behälter auf. Dies verhindert Verschütten und Austrocknen der Linsen. Überprüfen Sie die Linsen vor jedem Tragen erneut auf Risse.

 

So reinigen Sie Ihre Kontaktlinsen:

 

Selbst die dicksten und haltbarsten Linsen sind dünn und können bei unsachgemäßer Handhabung leicht reißen. Seien Sie daher vorsichtig.

 

Reinigen und trocknen Sie Ihre Hände sorgfältig, bevor Sie die Linsen anfassen, sie aus den Augen nehmen und reinigen.

 

Träufeln Sie ein bis zwei Tropfen Ihrer All-in-One-Kontaktlinsenpflege auf die Linse und reiben Sie sie 15–20 Sekunden lang sanft mit dem Zeigefinger auf beiden Seiten. So entfernen Sie alle Rückstände, die nach einem ganzen Tag Tragen der Linse entstanden sind. Spülen Sie die Linsen mit Ihrer Reinigungslösung ab, bevor Sie sie in Ihren mit sauberer All-in-One-Kontaktlinsenpflege gefüllten Kontaktlinsenbehälter legen. Verwenden Sie unbedingt neue Kontaktlinsenpflege, anstatt sie einfach aufzufüllen, da sich sonst Bakterien vermehren können.

 

Weichen Sie Ihre Linsen über Nacht mindestens 6 Stunden lang ein, um eine vollständige Desinfektion zu erreichen.

 

Warum sind meine Kontaktlinsen unscharf?

 

Wenn Ihre Kontaktlinsen unscharf sind, prüfen Sie zunächst, ob sie richtig herum eingesetzt wurden (die Linse sollte U-förmig und leicht gewölbt sein; eine V-förmige Linse mit einer Lippe am oberen Rand ist falsch herum).

 

Wenn Ihre Kontaktlinsen nach einigen Minuten Tragen unscharf werden, können Sie versuchen, die Linse durch mehrmaliges Blinzeln zu beruhigen und gleichzeitig zu reinigen. Manchmal kann es helfen, die Linsen während des Tragens erneut anzufeuchten oder die Augen mit Feuchtigkeit zu versorgen, falls die Linsen unscharf werden.

 

Trockene und gereizte Augen können jedoch auch durch zu häufiges Tragen von Kontaktlinsen verursacht werden. Wir empfehlen, unsere Linsen nur 8 Stunden am Tag zu tragen.

 

Wenn nur eine Linse unscharf ist, nehmen Sie diese heraus und überprüfen Sie sie auf Beschädigungen oder Ablagerungen. Ist die Linse unbeschädigt, reinigen Sie sie vorsichtig, spülen Sie sie ab und setzen Sie sie wieder ein. Spülen Sie Ihre Linsen ausschließlich mit Mehrzweck-Kontaktlinsenlösung ab, da Leitungswasser Bakterien auf die Linsen bringen kann.

 

Wenn Ihre Sicht nach der Überprüfung und Reinigung der Linsen weiterhin verschwommen ist, empfehlen wir Ihnen, die Linsen herauszunehmen.

 

Einige Linsenarten decken die Pupille ab, wie z. B. unsere Blindlinsen oder die verstärkenden Kontaktlinsen. Da diese Linsen keine klare Pupillenöffnung haben, können sie Ihre Sicht in unterschiedlichem Ausmaß beeinträchtigen. Bei Blindlinsen ist Ihre Sicht stark eingeschränkt, während Sie bei den verstärkenden getönten Linsen wahrscheinlich nur eine geringe Unschärfe wahrnehmen, da die Tönung auch die Pupille bedeckt. Dies kann den Eindruck erwecken, Ihre Kontaktlinsen seien trüb, da der Farbfilm Ihre Sicht beeinträchtigt. Wenn Sie Kontaktlinsen tragen, die Ihr gesamtes Sichtfeld einschränken, fahren Sie NICHT Auto und seien Sie im Freien vorsichtig.

 

Auch Ihr peripheres Sehen kann durch das Tragen von Kontaktlinsen beeinträchtigt werden, da die Farbe am Augenrand es kann zu einem Lichthof- oder Tunneleffekt kommen.

 

Allergien können auch zu übermäßigem Tränenfluss führen, wodurch Ihre Kontaktlinsen aufgrund der erhöhten Wassermenge verrutschen oder nicht mehr richtig sitzen können.

 

So vermeiden Sie Beschwerden beim Tragen von Kontaktlinsen:

 

  • Waschen Sie sich immer die Hände, bevor Sie Ihre Kontaktlinsen anfassen.
  •  
  • Berühren oder reiben Sie das Auge nicht, während Sie Ihre Linsen tragen.
  •  
  • Schwimmen, duschen oder baden Sie nicht mit Ihren Linsen; tauchen Sie Ihr Gesicht nicht in Wasser.
  •  
  • Überprüfen Sie Ihre Linsen immer sorgfältig, bevor Sie sie einsetzen.
  •  
  • Tragen Sie Ihre Linsen maximal 8 Stunden am Stück.
  •  
  • Lassen Sie Ihre Linsen vor dem Tragen mindestens 2 Stunden in frischer Lösung einweichen. Für eine vollständige Desinfektion lassen Sie sie über Nacht einweichen.

 

Sollten Sie beim Tragen von Kontaktlinsen ernsthafte Beschwerden verspüren, sollten Sie diese sofort herausnehmen. Wenn Sie eine mögliche Infektion befürchten, empfehlen wir Ihnen, einen Termin bei Ihrem Arzt zu vereinbaren.

 

Sollten Sie beim Tragen Ihrer Linsen Beschwerden verspüren, wenden Sie sich bitte umgehend an unseren Kundenservice, damit wir Ihnen in dieser Situation helfen und Sie unterstützen können.

 

Weitere Tipps und Tricks sowie wichtige Informationen zum bequemen und sicheren Einsetzen und Herausnehmen Ihrer Kontaktlinsen finden Sie in unseren weiteren Anleitungen und Tutorials.

Related Posts